Ausbildungslehrgang zum/r Mäeutik–Prozessbegleiter/in und Trainer/in für Mäeutik
Ausschreibung Herbst 2025-Sommer 2026
AUSBILDUNG Mäeutik–Prozessbegleiter/in
Ziele
Ziel der Ausbildung zum/r Mäeutik–Prozessbegleiter/in ist, Ihnen die mäeutische Grundhaltung zu vermitteln und Sie mit umfassendem Wissen und Kompetenzen auszustatten, um so erfolgreich als Prozessbegleiter/in in Ihrer Einrichtung arbeiten zu können.
Inhalte
Die Ausbildung umfasst folgende Schwerpunkte:
- Thema 1: Das mäeutische Pflege- und Betreuungsmodell
- Thema 2: Der mäeutische Pflegeprozess
- Thema 3: Inhalte und Didaktik des Basiskurses
- Thema 4: Implementierung des Modells
Stundenzahl Präsenzunterricht: 120 U.Std. plus Eigenstudium
Optional: Aufbaumodul Mäeutik-Trainer/in
Ziele
Nach erfolgreichem Abschluss können Sie selbstständig und in Kooperation mit der Akademie für Mäeutik Deutschland zum Thema ‚Mäeutisches Pflege- und Betreuungsmodell‘ Einführungstage durchführen, Vorträge und Basiskurse abhalten, sowie den individuellen Implementierungsprozess in einer Einrichtung begleiten.
Inhalte Aufbaumodul
- Inhalte und Didaktik der Kursangebote der Akademie für Mäeutik
- Hospitation eines Basiskurses
- Durchführung eines Basiskurses unter Coaching
Stundenzahl Präsenzunterricht, Hospitation und Coaching:
160 U.Std. plus Eigenstudium
Hospitation: 3 Tage
Basiskurs unter Coaching: 3 Tage
Zielgruppe und Teilnahmevoraussetzungen
Personen in Einrichtungen, in denen das mäeutische Pflege- und Betreuungsmodell bereits implementiert wird.
Die Qualifikation richtet sich auch an Personen, die Interesse an dem mäeutischen Pflege- und Betreuungsmodell und Berufserfahrung in der Pflege haben.
Teilnahme vorab an einem Basiskurs Mäeutik.
Wünschenswert ist die Erfahrung in einer Lehrtätigkeit.
Abschluss
Während der Ausbildung werden eine oder mehrere Präsentationen zum Thema Mäeutik erstellt. Für den Abschlusstag ist ebenfalls eine Präsentation zu erstellen.
ZERTIFIKAT
Nach erfolgreicher Ausbildung wird Ihnen das Zertifikat der Akademie für Mäeutik
Zertifizierte/r Mäeutik-Prozessbegleiter/in überreicht.
Nach erfolgreichem Abschluss des Aufbaumoduls erhalten Sie das Zertifikat Trainer/in für Mäeutik.
KURSLEITUNG
Elke Strauß, Sybille Busch und weitere Trainerinnen der AFMD (Trainerinnen für
Mäeutik)
Termine
Die Ausbildung beginnt im Oktober 2025 und endet im September 2026 Die
Ausbildungstage finden berufsbegleitend in 7 Blöcken jeweils 2 Tage statt.
20.10.2025 + 21.10.2025
01.12.2025 + 02.12.2025
02.02.2026 + 03.02.2026
23.03.2026 + 24.03.2026
18.05.2026 + 19.05.2026
13.07.2026 + 14.07.2026
02.09.2026 + 03.09.2026
Termin 1 findet in der Jugendherberge in Riehl statt (bitte buchen Sie Ihre Unterkunft
bei Übernachtungswunsch selbst):
DJH City-Hostel Köln-Riehl
An der Schanz 14
D-50735 Köln
Tel: ++ 49 (0)221-976513-49
Fax: ++49 (0)221-761555
E-Mail: koeln-riehl-tagungen@jugendherberge.de
Internet: www.koeln-riehl.jugendherberge.de
Alle weiteren Termine finden nach vorheriger Absprache in Köln oder in den unterschiedlichen Einrichtungen der Teilnehmenden statt.
KOSTEN
Die Kosten der Ausbildung Mäeutik-Prozessbegleiter/in betragen € 3.800.
Kosten für Fahrten und Übernachtungen tragen die Teilnehmenden.
Die Kosten des Aufbaumoduls zum/r Trainer/in für Mäeutik betragen € 1.800 plus
Fahrtkosten und Unterkunft für die begleitenden Trainer/innen.
Diese Kosten schließen ausführliche Fortbildungsunterlagen ein.
Die Seminarverpflegung ist inkludiert.
Zahlungsbedingungen
- 1. Teil bei Beginn der Ausbildung (= 50% bis zum 1. Ausbildungstag)
- 2. Teil bei Ende der Ausbildung (= 50% bis zum letzten Ausbildungstag)
Stornierungen sind nur schriftlich möglich. Sie sind kostenfrei, wenn sie bis spätestens 4 Wochen vor Ausbildungsbeginn eingehen. Bei Absagen bis 2 Wochen vor Beginn werden Ausfallskosten in der Höhe von 50 % der Teilnahmegebühr berechnet. Bei späteren Absagen wird die volle Gebühr in Rechnung gestellt. Ersatzteilnehmer/innen werden nach Absprache und bei Eignung akzeptiert.
ANMELDUNG
Interessenten werden gebeten, sich bis 31.07.2025 zu bewerben. Der Bewerbung sind beizufügen:
- Lebenslauf mit Lichtbild
- Berufsabschlusszeugnis / Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung
- Evtl. Referenzen
- Kurze Beschreibung der Motivation zur Ausbildung
Die maximale Teilnehmer/innenzahl beträgt 12 Personen.
Hier können Sie die Ausbildungsunterlagen als PDF herunterladen.
Ihre Bewerbung senden Sie an
Akademie für Mäeutik
Gustav-Heinemann-Ufer 56
D – 50968 Köln
Tel. +49(0)221 34029350
Fax +49(0)221 34029444
E-Mail: info@afmd.de
Internet: www.afmd.de